Os 4 Melhores Aplicativos para Identificar Plantas e Suas Diferenças - Vorptek

Die 4 besten Apps zur Identifizierung von Pflanzen und ihren Unterschieden

Anzeigen

Die Natur ist voller Vielfalt, mit unzähligen Pflanzenarten, die auf der ganzen Welt zu finden sind.

Anzeigen

Wenn Sie Gartenliebhaber, Naturliebhaber oder einfach nur neugierig auf die Pflanzen sind, denen Sie auf Ihren Spaziergängen begegnen, gibt es Apps, mit denen Sie diese Pflanzen schnell und effektiv identifizieren können.

In diesem Artikel stellen wir Ihnen die vier besten Apps zur Pflanzenbestimmung vor und beleuchten ihre Besonderheiten.

Anzeigen

1. PlantSnap

PlantSnap ist bekannt für seine umfangreiche Pflanzenbibliothek und den Einsatz von künstlicher Intelligenz und maschinellem Lernen zur Verbesserung der Identifizierungsgenauigkeit. Darüber hinaus ermöglicht es die Zusammenarbeit in der Community und funktioniert offline, was es zu einem wertvollen Werkzeug für Naturliebhaber macht.

Jetzt App herunterladen: Android | iOS

Besondere Merkmale von PlantSnap:

  • Großbibliothek: PlantSnap verfügt mit mehr als 600.000 katalogisierten Arten über eine der größten Pflanzenbibliotheken der Welt.
  • Fortgeschrittenes maschinelles Lernen: Die App nutzt künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen, um ihre Genauigkeit im Laufe der Zeit zu verbessern.
  • Benutzergemeinschaft: Benutzer können Fotos und Informationen zu Pflanzen beisteuern und so dazu beitragen, die Genauigkeit der App weiter zu verbessern.
  • Funktioniert offline: Mit PlantSnap können Sie Pflanzen auch ohne Internetverbindung identifizieren, was es in abgelegenen Gebieten nützlich macht.

2. iNaturalist

iNaturalist ist eine Plattform, die die gemeinschaftliche Identifizierung von Pflanzen und anderen Organismen mit einem Fokus auf wissenschaftliche Daten und Naturschutz kombiniert. Es ermöglicht Benutzern, zur wissenschaftlichen Forschung beizutragen und die globale Artenvielfalt zu überwachen.



Jetzt App herunterladen: Android | iOS

Besonderheiten von iNaturalist:

  • Kollaborative Identifikation: iNaturalist ermöglicht Benutzern das Hochladen von Fotos von Pflanzen und anderen Organismen und die Community hilft bei der Identifizierung.
  • Wissenschaftliche Daten: Die auf iNaturalist gesammelten Informationen werden für wissenschaftliche Forschung und zur Überwachung der Artenvielfalt auf der ganzen Welt verwendet.
  • Integration mit anderen Anwendungen: Sie können Ihre iNaturalist-Beobachtungen in andere Identifikations-Apps importieren, beispielsweise Seek by iNaturalist.
  • Verfügbar auf mehreren Plattformen: iNaturalist ist sowohl für Android- als auch für iOS-Geräte verfügbar.

3. Suche mit iNaturalist

Seek ist eine einsteigerfreundliche Option, die die Identifizierung von Pflanzen vereinfacht und die Erkundung der Natur fördert. Es bietet Belohnungen und Erfolge, um Lernen und Naturschutz zu fördern.

Jetzt App herunterladen: Android | iOS

Besondere Merkmale von Seek von iNaturalist:

  • Einfach zu verwenden: Diese App ist so konzipiert, dass sie auch für Anfänger einfach und zugänglich ist.
  • Belohnungen und Erfolge: Seek bietet Belohnungen und Erfolge, um Benutzer zu ermutigen, die Natur zu erkunden und mehr über sie zu erfahren.
  • Echtzeit-Identifikation: Die App ermöglicht eine Echtzeiterkennung, wenn Sie die Kamera auf die Pflanze richten, und eignet sich daher perfekt für Outdoor-Aktivitäten.
  • Naturschutzanreiz: Seek fördert den Naturschutz, indem es Benutzer dazu ermutigt, mehr über Arten und ihre Auswirkungen auf das Ökosystem zu erfahren.

4. PlantNet

PlantNet zeichnet sich durch die Verwendung visueller Erkennung aus, die es Benutzern ermöglicht, Pflanzen anhand von Fotos von Blättern, Blüten, Früchten und Stängeln zu identifizieren. Seine umfangreiche internationale Bibliothek basiert auf Beiträgen einer globalen Gemeinschaft von Botanikern und Wissenschaftlern.

Jetzt App herunterladen: Android | iOS

Besonderheiten von PlantNet:

  • Visuelle Identifizierung: PlantNet verwendet visuelle Erkennung, um Pflanzen anhand von Fotos von Blättern, Blüten, Früchten und Stängeln zu identifizieren.
  • Internationale Bibliothek: Die Anwendung wird durch den Beitrag einer internationalen Gemeinschaft von Botanikern und Wissenschaftlern unterstützt und macht ihre Bibliothek breit und vielfältig.
  • Verbreitungskarte: PlantNet bietet Informationen über die geografische Verbreitung von Arten und hilft Benutzern zu verstehen, wo sie bestimmte Pflanzen finden können.
  • Ständiges Lernen: Genau wie PlantSnap verbessert PlantNet seine Genauigkeit im Laufe der Zeit dank maschinellem Lernen.

Abschluss

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass diese vier Apps hervorragende Werkzeuge zur Identifizierung von Pflanzen und zur Erkundung der Artenvielfalt um Sie herum sind. Sie alle haben ihre eigenen Unterscheidungsmerkmale, von der Größe ihrer Bibliothek bis hin zur Art und Weise, wie sie Technologie zur Identifizierung von Pflanzen einsetzen. Probieren Sie mehrere davon aus und finden Sie heraus, welches Ihren Bedürfnissen und Vorlieben am besten entspricht. Mit diesen Werkzeugen sind Sie besser gerüstet, die Welt der Pflanzen zu erkunden und zu verstehen.

Mitwirkende:

Eduardo Machado

Ich bin derjenige, der die Details im Auge behält und immer auf der Suche nach neuen Themen ist, die meine Leser inspirieren und begeistern.

Abonnieren Sie unseren Newsletter:

Mit Ihrem Abonnement stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie zu und stimmen zu, Updates von unserem Unternehmen zu erhalten.

Aktie: