Anzeigen
Die Gefahren der virtuellen Welt waren noch nie so präsent wie jetzt, und 2024 verspricht ein herausforderndes Jahr für die Cybersicherheit zu werden.
Anzeigen
Mit fortschreitender Technologie verbessern Kriminelle auch ihre Taktiken, um Schwachstellen auszunutzen und Unvorsichtige auszutricksen.
In diesem Artikel besprechen wir die größten Bedrohungen, die im Jahr 2024 voraussichtlich zunehmen werden, und wie Sie Ihre persönlichen und finanziellen Daten schützen können.
Anzeigen

1. Verstärkter Einsatz von KI bei neuen Betrügereien und Betrügereien
Einer der besorgniserregendsten Trends für 2024 ist der zunehmende Einsatz künstlicher Intelligenz (KI) bei Online-Betrug. KI hat es ermöglicht, ausgefeiltere und überzeugendere Betrügereien zu entwickeln, wodurch es selbst für Personen, die sich der Risiken bewusst sind, schwierig ist, Betrug zu erkennen.
Betrüger nutzen mittlerweile KI, um überzeugende Phishing-Nachrichten zu erstellen, die sich als legitime Mitteilungen bekannter Unternehmen ausgeben. Mit gefälschten E-Mails und Textnachrichten werden persönliche oder finanzielle Informationen abgefragt, wodurch die Opfer angreifbar werden.
Darüber hinaus nutzen Kriminelle KI auch, um gefälschte Kopien legitimer Websites zu erstellen. Diese gefälschten Seiten sind den echten sehr ähnlich und können Benutzer dazu verleiten, Malware herunterzuladen und dabei ihre persönlichen Daten und Bankdaten preiszugeben.
Um sich vor diesen Angriffen zu schützen, ist Vorsicht beim Umgang mit E-Mails und Nachrichten aus unbekannten Quellen von entscheidender Bedeutung. Vermeiden Sie es, auf verdächtige Links zu klicken oder verdächtige Anhänge zu öffnen. Überprüfen Sie die Legitimität der von Ihnen besuchten Websites und halten Sie Ihre Systeme und Software auf dem neuesten Stand.
Siehe auch:
2. Neue Pix-Betrügereien
Da das Pix-Sofortzahlungssystem immer beliebter wird, nutzen Betrüger diese Möglichkeit für Finanzbetrug. Es wird erwartet, dass neue Banking-Malware auftauchen wird, die die Möglichkeiten von Pix ausnutzen soll.
Ein Beispiel ist der „Ghost Hand Scam“, bei dem Kriminelle auf Geräte zugreifen und diese kontrollieren können, ohne dass Benutzer es bemerken. Sie nutzen die ATS-Technik (Automated Transfer System), um Pix-Überweisungen auf betrügerische Konten umzuleiten.
Um sich vor diesen Bedrohungen zu schützen, ist es wichtig, ein gutes Antivirenprogramm auf Ihrem Mobilgerät zu verwenden und niemals Anwendungen außerhalb offizieller Stores herunterzuladen. Vermeiden Sie das Herunterladen verdächtiger Dateien, da dies eine der Möglichkeiten für Kriminelle ist, Malware auf Ihrem Gerät einzuschleusen.
3. Angriffe auf Open-Source-Programme
Open-Source-Programme sind wegen ihrer offenen Zusammenarbeit und Transparenz beliebt, können aber auch zum Ziel von Kriminellen werden. Sie nutzen sogenannte „Hintertüren“ aus, um auf sensible Unternehmens- und Benutzerdaten zuzugreifen.
Der Anstieg dieser Hintertüren in Open-Source-Programmen ist ein besorgniserregender Trend für das Jahr 2024. Um sich zu schützen, empfiehlt es sich, Ihre Systeme und Online-Konten regelmäßig auf Schwachstellen zu überprüfen. Verwenden Sie vertrauenswürdige Software und halten Sie Ihre Geräte und Anmeldungen mit den neuesten Sicherheitspatches auf dem neuesten Stand.
4. Datendiebstahl in Unternehmen
Es wird erwartet, dass Ransomware-Angriffe, bei denen Kriminelle Daten stehlen und Lösegeld fordern, im Jahr 2024 selektiver werden und sich auf Unternehmen und Finanzinstitute konzentrieren, um höhere Auszahlungen zu erzielen. Kriminelle organisieren sich flexibler, was die Verfolgung und Bekämpfung dieser Angriffe komplexer macht.
Um sich zu schützen, ist es unerlässlich, Ihre Daten regelmäßig zu sichern und Ihre mobilen Geräte auf dem neuesten Stand zu halten. Vermeiden Sie es, auf Links zu klicken oder verdächtige Anhänge zu öffnen, auch wenn diese von bekannten Kontakten stammen. Diese Maßnahmen tragen dazu bei, Ihre Online-Sicherheit angesichts der immer ausgefeilteren Taktiken von Kriminellen zu gewährleisten.
5. Betrug gegen falsch konfigurierte Geräte und Dienste
Schlecht konfigurierte Geräte und Dienste sind anfällig für Cyberangriffe. Durch falsche Einstellungen können Sicherheitslücken entstehen, die es Kriminellen ermöglichen, auf Ihre persönlichen und finanziellen Daten zuzugreifen.
Um sich selbst zu schützen, passen Sie die Einstellungen Ihrer Mobilgeräte an, um sie vor Eindringlingen zu schützen. Verwenden Sie Tools wie Firewalls und Intrusion-Detection-Systeme, um Schwachstellen in Ihren Systemen zu scannen und zu beheben.
Die Aktivierung der Zwei-Faktor-Authentifizierung ist ein weiterer wichtiger Schritt, um Geräten und Online-Konten eine zusätzliche Sicherheitsebene hinzuzufügen. Halten Sie Ihre mobilen Anwendungen und Systeme mit den von den Herstellern bereitgestellten Sicherheitspatches auf dem neuesten Stand.
Abschluss

Kurz gesagt, das Jahr 2024 bringt zunehmende Herausforderungen im Bereich der Cybersicherheit mit sich, aber wenn Sie sich der Bedrohungen bewusst sind und vorbeugende Maßnahmen ergreifen, können Sie Ihre persönlichen und finanziellen Daten schützen. Seien Sie wachsam und auf dem Laufenden, um bevorstehenden Online-Betrügereien zu begegnen.